Rechnungsprogramm

Hallo zusammen,
ich hätte mal eine ganz grundsätzliche Frage? Gibt es den eine Empfehlung welches Rechnungsprogramm mit Dimacon gut harmoniert? Irgendwie müssen die Daten vom Regiebericht dann auch in eine Rechnung umgewandelt werden.
Ich stelle diese Frage, da ich im Moment mit Sevdesk arbeite und da gibt es ja eigentlich keine Möglichkeit irgendwelche daten Hochzuladen und diese dann in eine Rechnung umzuwandeln.

1 „Gefällt mir“

Moin, derzeit gibt es glaube ich noch keine Möglichkeit die Dimacon-Anwendung zusammen mit einem Rechnungsprogramm (welches auch immer) zu nutzen :point_up:, dafür wäre eine Anbindung an die Datenbank deines Rechnungsprogramms notwendig und da sind die Programme recht unterschiedlich aber wer weiß vielleicht arbeiten die Dimacon-Programmierer ja irgendwann daran dass man eine Anbindung an z. B. eine SQL- Datenbank hinbekommt ?!:man_shrugging:

Hallo Luftschlosser,

aktuell gibt es keine Anbindung an ein Rechnungsprogramm, und eine solche ist momentan auch nicht geplant.

Dimacon wurde entwickelt, um die Kernprozesse der Bohr- und Sägebranche optimal abzubilden. Der Fokus liegt daher vorrangig auf Planung und Aufmaßerfassung.

Ich persönlich nutze eine Verbindung aus „das Programm“ und Lexoffice, um meine Rechnungen zu schreiben. Dabei übertrage ich die Zahlen aus den Dimacon-Auswertungen manuell in „das Programm“. Meine Artikelliste habe ich entsprechend vereinfacht, z. B.:

  • 21200 für eine Kernbohrung in Stahlbeton mit ø200 mm
  • 22200 für eine Kernbohrung in Mauerwerk mit ø200 mm

Wenn ich die Rechnung in „das Programm“ festschreibe, wird sie in Lexoffice importiert, wo ich die Zahlungseingänge überwache.

Diese Kombination habe ich bewusst gewählt, da sie mir ermöglicht, in Verbindung mit „Comitly“ eine Liquiditätsplanung durchzuführen. Comitly greift dabei auf die Zahlen aus Lexoffice und der Bankkonten zurück.

Falls du Fragen dazu hast kannst du dich gerne bei mir melden und ich kann dir mal meinen Prozess zeigen.